Gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr!

Erstmals seit 3 Jahren verbrachte ich die Adventszeit wieder mit der Familie, konnte jeden Tag zu Hause ein Türchen am Adventskalender öffnen und mit vollem Elan am Comeback arbeiten.

Der frühe Wintereinbruch war ein Geschenk des Himmels, denn so konnte ich in Ruhe die letzten Wochen auf meiner Heimschanze in Tschagguns viele Schneesprünge absolvieren. Ein großes Dankeschön an Dieter & Harald für die super Präparation und somit tollen Trainingsbedingungen, die ich mit meinen Trainern, den Kids & Teens des VSV und der Skimittelschule Schruns perfekt nutzen konnte! 😊

Der Weg zurück in den Weltcup ist steinig & herausfordernd, aber auf jeden Fall möglich und so gehe ich weiter, Schritt für Schritt, und freue mich schon auf den Tag, an dem ich wieder schwerelos durch die Luft fliege 😊

Auf diesem Wege möchte ich mich auch herzlich bei meiner Familie, meinen Sponsoren, Partnern, Ausrüstern und Fans bedanken, die trotz der schwierigen Zeit immer hinter mir stehen! Danke für euer Vertrauen in mich und mein Potenzial!

Ich wünsche euch allen gesegnete Weihnachten und ein erlebnisreiches, produktives und schönes Neues Jahr! Genießt die gemütlichen Stunden mit euren Familien und Freunden!

Herzliche Grüße,
eure Eva

Restart bzw. Neustart

Der letzte Eintrag liegt ja mittlerweile gut ein halbes Jahr zurück. Was in verschiedenen Bereichen seither passierte, berichte ich euch jetzt.

 

Erste Trainingskurse und erste Sprünge:
Das Sommertraining begann für mich Anfang April mit diversen Athletik-Einheiten im Olympiazentrum Vorarlberg, sowie Ausdauereinheiten in Vorarlbergs Bergen. Somit war ich auf den ersten Trainingskurs des ÖSV bestens vorbereitet. Direkt nach der ÖSV-Sommer-Einkleidung Mitte Mai (DANKE www.underarmouar.eu/de-at) starteten wir mit den Fahrrädern von Innsbruck in Richtung Italien. Eine besondere, schöne Herausforderung war die „Bezwingung“ des Sellajochs. Am Gardasee angekommen meisterten wir noch 2 lässige Klettersteige und waren danach stolz, 337 km mit dem Rad und zu Fuß inkl. 4635 Höhenmeter zurückgelegt zu haben.

Wieder zu Hause ging es für mich mit den ersten Sprüngen los. Natürlich war es eine kleine Herausforderung, die ich gut meistern konnte und so machte mir das Springen, nach anfänglicher Nervosität, auch wieder Spaß :). Kurz darauf fand der erste Sprungkurs des ÖSV in Villach statt – Resümee: Es gibt noch viel zu tun – ich freue mich darauf!

Material:
Hin und wieder müssen Veränderungen her, um den nächsten Schritt nach vorne machen zu können. Ich freue mich riesig, ab sofort mit „flüge.de“ Skiern (www.ski-skisprung.com) auf den Schanzen dieser Welt springen zu dürfen. Es ist für mich das perfekte Setup, das mir Sicherheit gibt, perfekt zu mir passt. Damit kann ich die Herausforderungen dieses Sommers meistern, um dann für die Chance einer Olympia-Qualifikation bereit zu sein.
An dieser Stelle möchte ich aber auch ein großes DANKESCHÖN an „Fischer Sports“ aussprechen. Den genialen Start in meine erste Weltcupsaison, die Top-Platzierungen und natürlich den Stockerlplatz hätte ich ohne eure Unterstützung nicht erleben dürfen – nochmals Danke.

Laserkorrektur der Augen:
Beim Skispringen ist es wichtig, scharf zu sehen! Der entscheidende Absprung passiert innerhalb eines Augenzwinkerns. Für das richtige Timing dabei braucht es Adleraugen, um dann auch wie ein Adler durch die Luft zu fliegen. Seit 15 Jahren bin ich relativ stark kurzsichtig und kann meinen Alltag, wie natürlich auch den Sport, nur mit Kontaktlinsen bzw. einer Brille bewältigen. So habe ich mich entschieden, eine Laser-Korrektur im Augenlaserzentrum FOCUS (www.focus-graz.at) zu machen. Seit der OP bin ich immer noch fasziniert, wenn ich in der Früh aufwache und alles sehe! Von Anfang an fühlte ich mich bei den besten Augenärzten Österreichs in sicheren Händen. Alle Ärzte des Augenlaserzentrums FOCUS sind absolute Profis, die Ruhe und Zuversicht ausstrahlen, aber auch passende, lockere Sprüche auf Lager haben. Die persönliche, entspannte und einfühlsame Art des Personals runden die perfekte Betreuung ab! Alles in allem bin ich mir sicher, dass ich es sofort wieder tun würde, denn die perfekte Sehkraft beschert mir ein rundum neues Lebensgefühl! DANKE! 😊

Sponsoren:
Ein weiteres, großes DANKESCHÖN gilt meinen Sponsoren, die mir trotz einer schwierigen Saison treu bleiben. So darf ich weiterhin mit dem rot-weiß-roten HEFEL-Helm Skispringen – DANKE für eure weitere Unterstützung! Danke auch an BMW Unterberger, „der Saal“ und „Sonnenkönigin“ für das Autosponsoring und somit sichere Fahrten zu Trainings(kursen).

Ein letztes DANKE gilt euch, liebe Fans, Daumendrücker und Mitfieberer! Danke für eure Unterstützung, auch wenn es einmal nicht ganz rund läuft. Ich gebe die nächsten Monate Vollgas, damit wir dann in der Saison 17/18 wieder gemeinsam jubeln können 😊!

Sommerliche Grüße,
eure Eva