Der nächste Winter kommt bestimmt

Trotz sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein dreht sich bei mir derzeit alles um den herannahenden Winter. Mit einem wertvollen Mix aus Trainingskursen mit der Trainingsgruppe 1 des ÖSV und Athletik-Training im Olympiazentrum in Dornbirn befinde ich mich derzeit in einer intensiven Vorbereitungsphase.

Bei den Trainingskursen mit meinen ÖSV-Kolleginnen liegt der Fokus auf dem Austesten von Wettkampfmaterial. Ebenso kann ich kontinuierlich meine Sprungtechnik verbessern, das im Sommer Erlernte automatisieren und mich auf verschiedene Schanzen einstellen. Neben Sprüngen in Courchevel, Stams, Eisenerz und Predazzo springe ich natürlich am liebsten auf meiner „Heimschanze“ in Tschagguns. Die Fahnen stehen auf Maximaltraining und die vielen Sprünge helfen mir dabei, in der neuen Saison so richtig Vollgas zu geben.

Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer trainiere ich daneben im Olympiazentrum Dornbirn, wo ich mit meinen KollegInnen aus verschiedenen Sparten gemeinsam schwitze. Die Atmosphäre ist hier einfach genial und gemeinsam treiben wir uns zu Höchstleistungen an. Mit einem eigens gebauten „Wägele“ kann ich nun sogar meine Hocke perfektionieren, über Hürden springen und mich optimal vorbereiten. Ein herzliches Dankeschön an das Team für den Einsatz!

Die erste Kraftprobe kann ich dann bei der ÖM am 14./15. Oktober in Eisenerz auf der neuen Anlage abgeben. Ich freue mich schon riesig auf dieses Wochenende, drückt mir die Daumen für eine gute Platzierung zum Auftakt!

Liebe Grüße
Eure Eva

Trainingskurs im Kamptal!

Pura vida – Leben pur. So könnte der spartenübergreifende Trainingskurs im „la pura women’s health resort kamptal“ in Gars am Kamp beschrieben werden.

Sieben ÖSV-Athletinnen, darunter drei Skispringerinnen (inkl. mir), zwei Skicrosserinnen und zwei Snowboarderinnen, durften im „la pura“ ein paar außergewöhnliche Trainingstage verbringen. Insbesondere das vielfältige Kursprogramm sowie die seltene Möglichkeit mal mehr Zeit mit Sportlerinnen aus anderen Disziplinen zu verbringen, haben die Tage besonders gemacht.

Neben ausgedehnten Rennrad-Touren und verschiedenen Workouts, konnten wir beim Yoga wohltuende Regenerationseinheiten genießen und uns bei sandigen Beachvolleyball-Matches so richtig auspowern.

Ein weiteres besonderes Highlight für mich war der Presse-Workshop mit Ursula Hoffmann, die uns wertvolle Tipps & Tricks im Umgang mit der Presse mit auf den Weg gegeben hat.

Die Vorbereitungen für die anstehende Saison laufen auf Hochtouren und auch wenn der Sommer noch nicht wirklich angekommen ist, gehen wir der kommenden Saison bereits mit großen Schritten entgegen.

Ich wünsch Euch einen schönen sonnigen Mittwoch.

Liebe Grüße
Eure Eva

Mit vollem Elan in’s Sommertraining!

Die trainingsfreie Zeit nach Saisonsende habe ich in vollen Zügen genossen. Skifahren, Spazieren, Wellnessen, Lesen, sogar ein Kurzurlaub ging sich aus. Vor allem war mir wichtig VIEL Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Also Erholung pur :-)!

Mittlerweile sind wir in das Sommertraining gestartet. Im Olympiazentrum Vorarlberg trainieren wir unter TOP-Bedingungen. Die Trainingseinheiten spielen sich im Moment im Bereich Kraftausdauer, Sensomotorik, Stabilität und Beweglichkeit ab. Natürlich darf das Training in der Natur nicht fehlen – hier holen wir uns die Grundlagenausdauer, vor allem auf dem Rennrad. Die frische Luft und die wunderschöne Natur motivieren uns für jeden einzelnen Kilo- und Höhenmeter :-)!

Anfang Juni werden wir bereits die ersten Trainingssprünge absolvieren, worauf ich mich jetzt schon freue. Spätestens dann hört ihr wieder von mir.

Eure Eva

Erlebnis Japan mit tollem Ende!

Japan habe ich dieses Jahr von zwei unterschiedlichen Seiten erlebt. Die Wettkämpfe in Sapporo (16. und 17.01.) liefen für mich leider nicht ganz nach Wunsch. Mit dem 15. und dem 25. Rang gab ich mich nicht zufrieden und fieberte meiner nächsten Chance in Zao (22. und 23.01.) entgegen.

Mit zwei 4. Plätzen schlitterte ich an beiden Tagen nur knapp am Podest vorbei. Mit diesen tollen Ergebnissen in Zao konnte ich Japan mit Freude und Energie für die nächsten Herausforderungen verlassen. Nach einem kurzen Regenerationsstopp zuhause geht es heute bereits weiter nach Oberstdorf, wo es am kommenden Wochenende (30. und 31.01.) zwei Wettkämpfe zu bestreiten gibt.

Ich freue mich auf ein tolles Wochenende.

Liebe Grüße,
Eure Eva

FOTO: Berkutschi

Wenn Träume wahr werden!

Den Zauber der Weihnachtszeit durfte ich dieses Jahr sportlich hautnah erleben – mit meinem ersten Weltcup-Podestplatz beim Skispringen in Russland am 12. Dezember.

Ein erstklassiger Sprung im zweiten Durchgang hat mir den dritten Platz beschert und ich konnte erstmals mit den Weltbesten am Stockerl stehen.Das Gefühl war unbeschreiblich schön, diesen Meilenstein in meiner Karriere zu erreichen! Diesen Aufwind nehme ich nun mit, um über die Weihnachtsfeiertage mit viel Kraft, Freude und Selbstvertrauen ausgiebig zu trainieren. Denn bei den nächsten Weltcup-Springen in Sapporo (16. und 17. Jänner) möchte ich meine Hochform erneut unter Beweis stellen.

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei meinem ganzen Team bedanken! Mein neuer Kopfsponsor Hefel, mein Arbeitgeber das Heeressportzentrum Dornbirn, Trainer, Partner, Ausrüster sowie Familie und Fans unterstützen mich tagtäglich auf meinem Weg. Nur dadurch kann ich mich voll und ganz auf den Sport konzentrieren, Höchstleistungen erbringen und meine Träume wahr werden lassen. Danke für euer Vertrauen in mich!Ich wünsche euch allen frohe und besinnliche Weihnachten sowie viel Zeit mit euren Liebsten

Alles Gute für das neue Jahr und hoffentlich drückt ihr mir bei den nächsten Weltcup-Springen in Sapporo wieder kräftig die Daumen.

Sportliche Grüße,
Eure Eva

Russland war eine Reise wert

Beim zweiten Weltcup-Wochenende in Nischni Tagil (Russland) lief es für uns mit insgesamt drei Podestplätzen richtig gut.

Mein 3. Platz beim ersten Springen im Ural ist natürlich überragend und ich bin überglücklich über meinen ersten Podestplatz. Nachdem ich im ersten Durchgang noch einige Schwierigkeiten hatte, lief es im zweiten Durchgang umso besser und ich konnte ganze zehn Plätze gut machen.

Das zweite Springen am Sonntag war dann ein schwierigerer Wettkampf für mich und es hat am Ende dann nur für Platz 14 gereicht. Insgesamt war Russland aber auf jeden Fall eine Reise wert und ich verlasse Nischni Tagil mit einem breiten Grinser und vielen Emotionen im Gepäck.

Glückwunsch auch an meine beiden Teamkolleginnen Daniela Iraschko-Stolz zum Sieg am Samstag und an Chiara Hölzl zum 3. Platz am Sonntag. So kann es weitergehen!

Liebe Grüße
Eure Eva

Weltcup Auftakt in Lillehammer

Mit vier Österreicherinnen unter den ersten 7 haben wir in Lillehammer einen super Saisonsstart hingelegt.

Mit meinem 7. Platz bin ich für das erste Springen der Saison zufrieden, wobei ich während der Sprünge bereits gespürt habe, dass noch mehr drinnen gewesen wäre. Er ging zwar sehr weit, ich konnte jedoch leider keinen Telemark setzen und bekam somit recht viele Abzüge. Die letzten Tage wurde somit das Telemark-Training in verschiedenen Varianten intensiviert und ich bin überzeugt, dass ich es bald auf der Schanze umsetzen kann! Jetzt freue ich mich bereits auf die Springen in Russland und versuche dort wieder mein Bestes zu geben.

Auf Berkutschi könnt ihr die Springen immer LIVE mitverfolgen.

Liebe Grüße
Eure Eva

 

 

Ausgeschlafen zum Erfolg

Mit HEFEL Textil als Partner starte ich in die Weltcup-Saison 2015/16!

„Mit HEFEL Textil habe ich ein österreichisches Unternehmen an meiner Seite, das seit mehr als 100 Jahren für Qualität und Innovation steht. HEFEL TEXTIL ist führender Naturbettwarenhersteller in Europa und die Nummer eins in Österreich. Und wir sind beide aus Vorarlberg. Ich fühle mich hier wunderbar aufgehoben und ich kann mich jetzt noch mehr auf Training und Wettkämpfe konzentrieren.“

Zur Presseaussendung

Vielen Dank!
Eure Eva

Danke BMW Unterberger für meinen neuen Flitzer!

Nicht nur sportliches Talent, Motivation, harte Arbeit und Begeisterung sind wichtig für eine Karriere im Spitzensport – sondern auch wertvolle Partner an meiner Seite.

Einer davon ist das Unternehmen BMW Unterberger in Dornbirn, das mich Anfang September 2015 mit einem neuen Auto ausgestattet hat. Mit meinem Mini Cooper S Countryman kann ich die vielen Kilometer zu Trainings und Wettkämpfen sicher zurücklegen und mich dabei voll und ganz auf den Sport konzentrieren. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle BMW Unterberger Betriebsleiter Markus Spiegel, der diese Kooperation ermöglicht hat. Hier findet ihr tolle Fotos der Autoübergabe. Ebenso findet ihr hier zahlreiche weitere Sponsoren, Partner und Ausrüster abgebildet, die mich bei der Vorbereitung auf die kommende Saison bestens unterstützen.

Vielen Dank!
Eure Eva

Super Trainingstage in der Ramsau

Mit einem atemberaubenden Blick auf das Bergmassiv des Dachsteins verbrachten wir ein paar super Trainingstage auf der Schanzenanlage in der Ramsau.

Sie bot uns perfekte Bedingungen zur Verbesserung unserer Sprungtechnik sowie Durchführung einiger Materialtests. Eine Ausdauereinheit führte uns mitten hinein in das Dachsteinmassiv. Gemeinsam als Team bezwangen wir den Klettersteig „Anna“ und vereinten ausgiebiges Ganzkörpertraining mit viel Spaß :). Mit einem Lächeln im Gesicht lasse ich die Tage „revue passieren“.

Liebe Grüße,
Eure Eva