Top-Platzierung in Courchevel

Mit dem 6. Platz beim Auftakt zum Sommer-Grand-Prix in Courchevel hab ich einen tollen Wettkampf bestritten.

Meine beiden Sprünge über 93 und 91 Meter schließen an die guten Leistungen der letzten Saison an und ich bin mit diesem Ergebnis sehr zufrieden. An den Landungen muss ich noch etwas feilen, aber da bin ich guter Dinge. Ein weiterer Grund zur Freude ist unser gutes Mannschaftsergebnis. Gratuliere Daniela Iraschko-Stolz zum dritten und Jacqueline Seifriedsberger zum vierten Platz.

A bientot,

Eure Eva

PS: Hier findet ihr die Ergebnisliste.

Auftakt zum Sommer-Grand-Prix in Courchevel

Am Freitag ist es soweit und ich kann wieder mal den Wettkampf-Anzug auspacken! Seit einigen Tagen trainiere ich mit der Mannschaft im atemberaubenden Courchevel und wir sind gut gerüstet für den Auftakt des Sommer-Grand-Prix (SGP) hier in Frankreich.

Heute Donnerstag (13. August) um 17:00 Uhr bestreite ich die Qualifikation, der Wettkampf findet am Freitag um 11:00 Uhr statt. Umgeben von dieser einzigartigen Bergkulisse fühle ich mich wohl und freue mich darauf, mit den weltbesten Springerinnen am Start zu sein. Da die Herren hier ebenfalls einen SGP bestreiten wird es sicher ein toller Tag mit vielen lässigen, weiten Sprüngen. Drückt mir die Daumen. Sportliche Grüße aus Courchevel,

Eure Eva
120815_Newsblog_Courchevel_SG4120815_Newsblog_Courchevel_SG2

Das Bundesheer ruft!

Nach fünf Wochen Bundesheer Basisausbildung in Gratkorn (St.) ist es endlich soweit: ich durfte gestern im Heeres-Leistungssport-Zentrum 09 in Dornbirn einrücken.   

Gemeinsam mit mir sind sechs weitere Sportler und Sportlerinnen aus den Bereichen Ski, Snowboard, Judo und Eishockey aufgenommen worden. Das Heeres-Leistungssport-Zentrum wird in Kooperation mit dem Sportservice Vorarlberg und dem Olympiastützpunkt Dornbirn bestens betreut. Hier finde ich das perfekt Umfeld, um mich voll und ganz auf die sportliche Vorbereitung für die neue Saison konzentrieren zu können. Ich freue mich auf die kommenden Trainingstage und -wochen in meiner Heimat Dornbirn!

 

La Pura - Eva Pinkelnig

Training und wertvoller Austausch im „la pura“

Einen spartenübergreifenden Trainingskurs durfte ich in den vergangenen Tagen im „la pura women’s health resort“ im Kamptal absolvieren. Gemeinsam mit drei ÖSV-Kolleginnen aus der Sparte Snowboard hieß es schwitzen im Fitnesscenter…

…sowie beim Sling-Training. Der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz – etwa beim Abstecher in den Hochseilgarten oder bei der Offroad-Segway-Fahrt. Yoga-Übungen und ein Koch-Workshop mit dem Schwerpunkt „Gesunde Ernährung im Spitzensport“ haben das Erlebnis abgerundet.

Für mich war es sehr spannend, einmal mit den Snowboarderinnen zu trainieren. Auch der Meinungsaustausch mit Aktiven aus einer anderen ÖSV-Sparte hat mir sehr viel gebracht. Mit dem „la pura“ hatten wir eine optimale Location – das ist der ideale Ort, um sich richtig wohlzufühlen

Auch wenn die Tage anstrengend waren – das Training und der Austausch mit den Snowboard-Mädels waren spannend und lehrreich. I will what I want!

Eva Pinkelnig Portrait

Online für euch erreichbar

Endlich ist es soweit und ich bin mit meiner Homepage für Euch erreichbar. Mit persönlichen Informationen, Terminen und Erfolgen sowie mit meinem Fanbereich…

…seid Ihr stets auf dem Laufenden. Klickt doch mal durch, schreibt mir einen Gruß ins Gästebuch und verfolgt meine nächsten Schritte im Weltcupzirkus.